
AKTUELL | ACTUELL
TRIGA (2025)
JUDITH P. FISCHER | ANNA GOLDGRUBER | BIRGIT SAUER
KUNSTRAUM ARCADE
Beethovenhaus | Hauptstraße 79 | 2340 Mödling
Ausstellungsdauer: 16.03. - 19.04.2025
ARCADE
5 FARBEN, Foto: Walter Ulreich/kunstraumarcade (2025)
VOR KURZEM | RECENTLY
STAGE BREGENZ (2025)
KUNSTMESSE | ART FAIR
John Carter, Judith P. Fischer, Esther Hagenmaier, Karl Kriebel presented by zsart gallery
Festspielhaus Bregenz
Platz der Wiener Symphoniker | 6900 Bregenz
Ausstellungsdauer: 20.03. - 23.03.2025
STAGE | zs art
Press-Clipping: Christof Habres, PARNASS online, 24.03.2025 (Extrakt)
UNTITLED (mouvement sur noir), 2022, Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
REDUKTION + EMOTION (2024/25)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
Walter Angerer-Niketa, John Carter, Judith P. Fischer, Gerhard Frömel, Duks Koschitz, Andrea Maria Krenn, Ray Malone
Kuratiert von | Curated by: Andrea Zehetbauer + Guido Zehetbauer-Salzer
Zur Ausstellung sprach: Magdalena Koschat (Art-Consulting/Kunst-Vermittlerin)
zs art galerie | Westbahnstraße 27-29 | 1070 Wien
Ausstellungsdauer: 15.11.2024 - 29.01.2025
zsart
LARGE TENSION (2024), in situ installation. Foto: Stefan Seelig/ Courtesy: zs art galerie
ACROSS TIME. FORM AND SPACE. Judith P. Fischer and Uwe Hauenfels (2024/25)
DUO-AUSSTELLUNG | DUO-SHOW
Kuratiert von | Curated by: Dr. Stephanie Buhmann
Die Eröffnung fand am 08.10.2024 statt | The Opening took place on Octobre, 8th 2024
Austrian Cultural Forum New York
11 East 52nd Street New York, NY 10022
Ausstellungsdauer: 09.10.2024 bis 19.01.2025
ACFNY
OBJECT SIAMOIS III (2024) Foto: Jorit Aust/Bildrecht
ACROSS TIME. FORM AND SPACE. JUDITH P. FISCHER AND UWE HAUENFELS
DUO-AUSSTELLUNG | DUO-SHOW
„Judith P. Fischer und Uwe Hauenfels: Across Time. Form and Space.“ zeigt Objekte, Zeichnungen und ortsspezifische Installationen der Bildhauerin und Zeichnerin Judith P. Fischer und Skulpturen des österreichischen Bildhauers Uwe Hauenfels (1967–2016).
Die Ausstellung betont das Engagement des ÖKF New York, kontinuierlich einen Dialog zwischen zwei kraftvollen künstlerischen Perspektiven zu fördern, die unterschiedliche Ansätze und Interpretationen innerhalb desselben Mediums oder Genres vereinen.
The Austrian Cultural Forum New York proudly announces the forthcoming exhibition “Judith P. Fischer and Uwe Hauenfels: Across Time. Form, and Space,” featuring sculptures and site-specific installations by Austrian multi-media artist Judith P. Fischer and the late Austrian sculptor Uwe Hauenfels (1967-2016).
The exhibition highlights ACFNY's commitment to regularly present a dialogue between two powerful artistic perspectives that bridges different approaches and interpretations within the same medium or genre.
- Dr. Stephanie Buhmann
PRESSEINFORMATION | PRESS RELEASE
PRESSETEXT DEUTSCH | PRESS RELEASE ENGLISH
PLAKAT
Porträt Judith P. Fischer | Foto: Jana Madzigon
Judith P. Fischer OJBECT SIAMOIS | Foto: Jorit Aust/Bildrecht
AUSTRIAN CULTURAL FORUM NEW YORK, Entrance, Foto: Kevin Noble | ACFNY (2024)
ROOM VIEW ACFNY (2024), Foto: Kevin Noble
ROOM VIEW ACFNY (2024), Foto: Kevin Noble
ROOM VIEW ACFNY (2024), Foto: Kevin Noble
ROOM VIEW ACFNY (2024), Foto: Kevin Noble
ROOM VIEW ACFNY (2024), Foto: Kevin Noble
ROOM VIEW ACFNY (2024), Foto: Kevin Noble
ROOM VIEW ACFNY (2024), Foto: Kevin Noble
KURATIERT VON | CURATED BY
FARBIGE FORMENVIELFALT (2024/25)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
Hermine Karigl-Wagenhofer, Robert Puczynski, Didi Sattmann,Bogumila Strojna
Kuratiert von | Curated by: Judith P. Fischer
ecoart, Palais Niederösterreich
Herrengasse 13 | 1010 Wien
Ausstellungsdauer: 11.11.2024 - 07.04.2025
ecoart
VERGANGENE AUSSTELLUNGEN | PAST EXHIBITIONS
PAPER UNLIMITED | Erich Grabner Preis für aktuelle künstlerische Grafik (2024)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
MUSEUM KREMS | Körnermarkt 14 | 3500 Krems an der Donau
Ausstellungsdauer: 21.09. - 17.11.2024
Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 18:00
kremsmuseum
UNTITLED | fragile (2023), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
Judith P. Fischer zeichnet akribisch surreal ineinander verschmelzende Körperzonen. Oder isoliert einen Körperteil und zoomt ihn als Objekt in den Raum.
Judith P. Fischer draws meticulously surreal body zones that merge into each other. Or isolate a body part and zoom it into space as an object.
zsart
STRUKTUR UND FARBE im Fokus der Natur (2024)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
Kuratiert von | Curated by: Judith P. Fischer
LANGENZERSDORF MUSEUM, Langenzersdorf | Stadtkeller, Neulengbach | Rathaus, Scheibbs in Niederösterreich.
Ausstellungsdauer: 07.03. - 03.11.2024
noeart
SCHÖN ! - DAS LEBEN (2024)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
Kuratiert von | Curated by: Tanja Prušnik
Stift Millstatt | Millstatt | Kärnten
Ausstellungsdauer: 12.06. - 04.10.2024
millstART
…THESE ARE NOT CHAIRS (2015), Foto: Silvia Fembek
TOGETHER (2018), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
PARALLEL VIENNA SKULPTURENGARTEN (2024)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION | KUNSTMESSE | ART FAIR
Walter Angerer-Niketa, Judith P. Fischer presented by zs art
Toscana Park Gmunden, Oberösterreich
Otto-Wagner-Areal | Baumgartner Höhe 1 | 1140 Wien
Ausstellungsdauer: 28.06. - 30.08. und 11.09. - 14.09. | 21.09. - 22.09.2024
PARALLELVIENNA
TWINS (2024), PARALLEL VIENNA, Baumgartner Höhe, Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
TWINS (2024), PARALLEL VIENNA, Toscana Park Gmunden, Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
DIALOGE II (2024)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
Kuratiert von | Curated by: Guido Zehetbauer-Salzer, Andrea Zehetbauer
zs art galerie | Westbahnstraße 27-29 | 1070 Wien
Ausstellungsdauer: 19.06. - 05.09.2024
zs art
RAUMANSICHT | ROOM VIEW zs art galerie (2024), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
UNTITELD (federleicht), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
150 JAHRE ARNOLD SCHÖNBERG (2024)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
Fahnenprojekt | flagproject
kunstraumarcade, Hauptstraße 79, Innenhof, 2340 Mödling
Ausstellungsdauer: Mai - August 2024
kunstraumarcade
FAHNE (2024), JPF
JUDITH P. FISCHER | 1_ 2_ 3 | Zeichnung Objekt Installation (2024)
SOLO-AUSSTELLUNG | SOLO SHOW
Zur Eröffnung sprach: Dr. Margit Zuckriegl (Kuratorin der Ausstellung | Curator of the exhibition)
Schloss Wiespach | Wiespachstraße 7 | 5400 Hallein
Ausstellungsdauer: 21.02. – 27.04.2024
Einige ausgesuchte Werke sind weiterhin in der Galerie des Schlosses Wiespach verfügbar. | Some selected works are still available in the gallery of Wiespach Castle.
GALERIE SCHLOSS WIESPACH
XL TENSION | 1_2_3 | Schloss Wiespach/Hallein (2024), Foto: Christian Ecker
“1_2_3 Zeichnung Objekt Installation”
… Die Ausstellung trägt den Titel 1_2_3 und gliedert sich den Ausstellungsräumen entsprechend in 3 Themenbereiche: Zeichnung, Objekte und räumliche Installationen, wobei die Genregrenzen fließend sind und die Inhalte sich wie in kommunizierenden Gefäßen austauschen. 1_Die Linie. Der erste Raum ist der Linie gewidmet und versammelt Werke, deren Konzeption auf dem Linearen basiert. Neben der klassischen Bleistiftzeichnung, die Judith P. Fischer geradezu in altmeisterlicher Manier beherrscht, zeigt sie skulpturhafte Objekte, die mittels Schnüren, Flechtungen, Schlaufen entstanden sind. 2_Objekt. Im zweiten Raum untersucht die Künstlerin den dreidimensionalen Charakter von Objekten. Sei es im Graphischen, wenn sich gezeichnete Gegenstände gleichsam verselbständigen, sei es in der Skulptur – die Gestaltung im Raum ermöglicht eine direkte und spürbare Präsenz von Gegenständen, die in ihrer Charakteristik überraschen und erstaunen: weiche Pölster verwandeln sich in festgefügte Substanz, geknitterte Stoffe verwandeln sich in metallische Formationen, Spiegel verdoppeln, verändern, erweitern das Original. 3_Installation. Sämtliche Werke von Judith P. Fischer haben installativen Charakter. Sie orientieren sich als Objekt im Raum, sie verdanken sich der Wechselbeziehung von Spannung und Elastizität, von Raum und Ausdehnung, von Lineament und Volumen. Die vor Ort angefertigte Arbeit an der Rückwand des dritten Raumes versammelt all diese Eigenschaften in sich und zeichnet ein ephemeres, vergängliches, sinnlich erfahrbares Koordinatensystem, wie es auch in den Fotografien, in den Zeichnungen, in den Kaskadenobjekten von Judith P. Fischer auftaucht.
Dr. Margit Zuckriegl (2024), Auszug aus dem Ausstellungstext ”Judith P. Fischer | 1_2_3 Zeichnung Objekt Installation”, Schloss Wiespach, 20.02.-27.04.2024
Raumansicht | Room view Schloss Wiespach/Hallein (2024), Foto: Christian Ecker
LOOP³ (2024), Foto: Christian Ecker
JUDITH P. FISCHER | WORK.OUT (2024)
SOLO-AUSSTELLUNG | SOLO SHOW
Eröffnung: CEO Andreas Brandstetter
ARTIST TALK: Judith P. Fischer + Andrea Zehetbauer
UNIQA TOWER | Untere Donaustraße 21 | 1029 Wien
Ausstellungsdauer: 27.02. - 30.04.2024
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 08.00 - 18.00
ARTUNIQA
WORK.OUT | UNIQA TOWER WIEN (2024), Foto: Karl Grabherr
WORK.OUT | UNIQA TOWER WIEN (2024), Foto: Karl Grabherr
WORK.OUT
In der Installation WORK.OUT im Foyer der UNIQA, wird die Gestalt des Hula-Hoop-Reifens mit dessen Funktion verbunden. Die Assoziation mit Bewegung, Gesundbleiben (und Gesundheit), Spiel und Vergnügen werden durch die Form (Kreis als Reifen) geweckt. Gleichzeitig nimmt WORK.OUT den Ertüchtigungswahn und den Anspruch auf Fitness kritisch aufs Korn. Die Rauminstallation lädt Menschen ein, in den UNIQA Tower zu gehen und sich mit Kunst auseinanderzusetzen.
In the installation WORK.OUT in the UNIQA foyer, the shape of the hula hoop is connected to its function. The association with exercise, staying healthy (and healthy), play and fun are awakened by the shape (circle as a hoop). At the same time, WORK.OUT takes a critical look at the obsession with exercise and the demand for fitness. The room installation invites people to go to the UNIQA Tower and engage with art.
- J.P.F. (2024)
AKTZENTE (2024)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP SHOW
WILHELM DRACH | JUDITH P. FISCHER | ANDREA PERNEGR | ROBERT STAUDINGER | EMIL TOMAN
Zur Eröffnung sprach: Dr. Berthold Ecker (Wienmuseum)
zs art galerie | Westbahnstraße 27-29 | 1070 Wien
Ausstellungsdauer: 31.01. - 20.03.2024
zs art
OBJEKT SIAMOIS (2024), PVC, Foto: Jorit Aust/Bildrecht
RAUMANSICHT | ROOM VIEW zs art galerie (2024), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
RAUMANSICHT | ROOM VIEW zs art galerie (2024), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
Zu den Arbeiten von Judith P. Fischer:
“... Auf markante Weise und gleichfalls als Skulptur und Zeichnung, die in wechselseitiger Verbindung stehen, widmet sie sich Körperdetails, die stilisiert oder naturnahe in verschiedenen Materialien realisiert werden. Das Weiche und das Harte, das Spitze und das Runde, das Reale und das Surreale spielen hier ineinander. Fischer gelingt es, mit bravouröser Zeichentechnik und Materialbeherrschung, faszinierende Eindrücke in uns hervorzurufen, die gleichfalls von Gegensätzen geprägt sein mögen…”
About the work of Judith P. Fischer:
“... In a striking way and at the same time as a sculpture and drawing that are mutually connected, she devotes herself to body details that are stylized or realistically realized in various materials. The soft and the hard, the pointed and the round, the real and the surreal interplay here. With his brilliant drawing technique and mastery of materials, Fischer succeeds in evoking fascinating impressions in us, which may also be characterized by contrasts…”
- Dr. Berthold Ecker, Auszug aus der Rede vom 30.1.2024 anlässlich der Eröffnung der Ausstellung AKTZENTE in der zs art galerie Wien.
LUXEMBOURG ART WEEK THE FAIR (2023)
KUNSTMESSE | ART FAIR
Walter Angerer-Niketa | John Carter | Wilhelm Drach | Marie-France Goerens | Judith P. Fischer presented by zs art
zs art Galerie Messestand: Focus-Zone, A 04
Glacis Square (Fouerplatz) | L-1628 Luxembourg
Ausstellungsdauer: 10. bis 12.11.2023
LUXEMBOURG ART WEEK
DRAWINGS | PILLOWS (2023), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
PARALLEL VIENNA SKULPTURENPARK (2023)
KUNSTMESSE | ART FAIR
Walter Angerer-Niketa | Judith P. Fischer presented by zsart
Otto-Wagner-Areal | Baumgartner Höhe 1 | 1140 Wien
Ausstellungsdauer: 05.09. - 10.09.2023
PARALLEL VIENNA
UNTITLED | WORKOUT (2023), Toscanapark Gmunden, Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
PARALLEL SKULPTURENPARK GMUNDEN (2023)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
Walter Angerer-Niketa, Judith P. Fischer presented by zsart
SKULPTURENPARK PARALLEL GMUNDEN
FEMINALE 23 (2023)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
Belinda Cadbury | Judith P. Fischer | Marie-France Goerens | Ingeborg G. Pluhar | Andrea Pernegr | Veronika Rodenberg | Tonneke Sengers | Irene Wölfl
Zur Eröffnung sprach: Mag.ª Katrin Bucher Trantow (Chefkuratorin und stellvertretende Direktorin Kunsthaus Graz)
Ausstellungsdauer: 15.06 - 12.09.2023
zs art galerie | Westbahnstraße 27-29 | 1070 Wien
zs art
PILLOWTALK II (2018), Foto: Sonja Dürnberger
UNTITLED | SCHNÜRUNG (2018), Foto: Judith P. Fischer/BIldrecht
DOTS (2018), Foto: Judith P. Fischer/BIldrecht
In den Objekten zum Thema PILLOWTALK (Bettgeflüster) geht es vor allem um Irritation.
Mit dem Polster assoziieren wir Weichheit und Geborgenheit, Schlaf und Hingabe, Pflege und Fürsorge. Die Pölster aus der Serie PILLOWTALK sind aber keinesfalls weich, sondern hart und starr, wie eingefroren.
Einige von ihnen sind auch zeichnerisch weiterbearbeitet, mit feinen Bleistiftstrichen überzogen, wodurch die Oberfläche noch strukturierter erscheint. Es geht hier um eine Synthese von Objekt und Zeichnung. Und letztlich hängen ja auch Zeichnungen an der Wand. Denn die Zeichnung steht meist am Beginn aller künstlerischen bildhauerischen Überlegungen.
The objects on the subject of PILLOWTALK (pillow talk) are primarily about irritation. With the upholstery we associate softness and security, sleep and devotion, care and concern. The pillows from the PILLOWTALK series are by no means soft, but hard and rigid, as if frozen. Some of them have also been further processed by drawing, covered with fine pencil lines, which makes the surface appear even more structured. It is about a synthesis of object and drawing. And finally there are also drawings hanging on the wall. Because the drawing is usually at the beginning of all artistic sculptural considerations.
- J.P.F. (2023)
RAUMANSICHT | ROOM VIEW zs art galerie (2023), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
RAUMANSICHT | ROOM VIEW zs art galerie (2023), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
RAUMANSICHT | ROOM VIEW zs art galerie (2023), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
Ausstellungsansicht | Exhbition view | FEMINALE 23, zs art galerie, Foto: Pepo Schuster
ART KARLSRUHE (2023)
KUNSTMESSE | ART FAIR
Thomas Koch | Wilhelm Drach | Judith P. Fischer | Alex Klein | Andrea Pernegr | Jesse Willems presented by zs art
ART KARLSRUHE
UNTITLED | RAUMKURVE (2023), Foto: Jorit Aust/Bildrecht
UNTITLED | RAUMKURVE (2023), Foto: Jorit Aust/Bildrecht
UNTITLED | RAUMKURVE (2023), Foto: Jorit Aust/Bildrecht
JUDITH P. FISCHER | RÉFLEXION (2023)
EINZELAUSSTELLUNG | SOLO SHOW
Begrüßung: Josef Trawöger (Vorstandsvorsitzender der ÖBV)
Zur Ausstellung sprach: Mag.ª Maria Christine Holter (Kunsthistorikerin und Kuratorin)
Musik: Gabriel Guillén Navarro (Gitarre)
Kuratorin der Ausstellung | curated by: Jacqueline Chanton
ÖBV-ATRIUM | Grillparzerstraße 14 | 1010 Wien
Ausstellungsdauer: 11.01. - 21.02.2023
ÖBV
CURVE (2021), Foto: Petra Rainer/Bildrecht
RÉFLEXION
Der Titel RÉFLEXION nimmt Bezug auf Prozesse der Reflektion, Reaktion, Reifung, Veränderung und Transformation. Vertraute Formen und Strukturen aus der Natur und dem alltäglichen Umfeld werden nach ihren Gesetzmäßigkeiten befragt und in einen neuen Kontext gestellt. Eine zentrale Rolle spielen dabei Form und Textur. Charakteristisch ist die haptische Präsenz und die damit verbundene sinnliche Erfahrung, das Fühlen und Begreifen von Oberflächen, Materialien und Formen.
REFLECTION
The title REFLECTION refers to processes of reflection, reaction, maturation, change and transformation. Familiar forms and structures from nature and the everyday environment are questioned about their laws and placed in a new context. Shape and texture play a central role here. Characteristic is the haptic presence and the associated sensual experience, the feeling and understanding of surfaces, materials and shapes.
- J.P.F. (2023)
LOOP II (2023), Foto: Karl Grabherr/Bildrecht
XL TENSION I (2023), Foto: Karl Grabherr/Bildrecht
XL TENSION II (2023), Foto: Karl Grabherr/Bildrecht
TOUT VA BIEN (2023), Foto: Karl Grabherr/Bildrecht
JUMP (2022), Foto: Karl Grabherr/ Bildrecht
CURVE (2021), Foto: Karl Grabherr/ Bildrecht
MUSIK IST IN DER LUFT | MUSIC IS IN THE AIR (2023), Foto: Karl Grabherr/Bildrecht
MUSIK IST IN DER LUFT | MUSIC IS IN THE AIR (2023), Foto: Karl Grabherr/Bildrecht
PILLOWTALK (2018-2023), Foto: Karl Grabherr/Bildrecht
DRAWINGS (2018-2023), Foto: Karl Grabherr/Bildrecht
JUDITH P. FISCHER - LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE (2022)
MONOGRAFIE | MONOGRAPH
JUDITH P. FISCHER "LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE”, Foto: Jana Madzigon
JUDITH P. FISCHER "LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE” (2022), Foto: Jana Madzigon
JUDITH P. FISCHER "LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE”, Foto: Jana Madzigon
JUDITH P. FISCHER - LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE
In the book series „Edition Angewandte“ Verlag De Gruyter
ESSAYS BY:
Theresia Hauenfels (Editor)
Cornelia Hellstern
Elisabeth Nowak-Thaller
Günther Oberhollenzer
GRAPHIC DESIGN:
Alexander Kremmers
TRANSLATION:
Michael Turnbull, Berlin
Hardcover, 260 x 205 mm
256 pages, 123 b/w und 169 illustrations
VERLAG DE GRUYTER
ISSN 1866-248X
ISBN 978-3-11-054250-9
@2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
www.degruyter.com
Printed with support of ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
JUDITH P. FISCHER "LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE”, Foto: Jana Madzigon
Bestellung des Buches “JUDITH P. FISCHER | LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE”:
The book “JUDITH P. FISCHER | LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE” can be ordered:
Judith P. Fischer “LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE” Verlag De Gruyter
SYNERGIEN (2022 - 2023)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
Kuratiert von | Curated by Judith P. Fischer
Mit Werken von: Helga Cmelka, Renata Darabant, Rainer Friedl, Dina Gerersdorfer, Regina Hadraba, Viktor Hulík, Ernest A. Kienzl, Lisa Klein, Isabell Kneidinger, Leopold Kogler, Michael Liebert, Gert Linke, Jana Madzigon, Beatrix Mapalagama, Hannes Mlenek, Laura Nitsche, Szilvia Ortlieb, Peperski, Robert Staudinger, Maria Temnitschka, Gerlinde Thuma, Desislava Unger, Eva Vones, Linde Waber und Maria Wieser.
DEMEDARTS (2023)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
Kuratiert von | Curated by Ruth Mateus-Berr + Team
Ausstellungsdauer: 23.02. - 05.03.2023
Künstlerhaus/Factory | Karlsplatz 5 |1010 Wien
Künstlerhaus
ERINNERN (2023), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
LUXEMBOURG ART WEEK / THE FAIR (2022)
KUNSTMESSE | ART FAIR
Wilhelm Drach | Judith P. Fischer | Marie-France Goerens | Guido Zehetbauer-Salzer presented by zs art
Glacis Square (Fouerplaatz) | 1628 Luxembourg
Ausstellungsdauer: 11.11. – 13. 11. 2022
Press-Clipping: Silvie Aigner, PARNASS online, 13.11.2022
LUXEMBOURG ART WEEK (zs art Galerie Wien), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
JUDITH P. FISCHER | ITALIAN RED (2022)
EINZELAUSSTELLUNG | SOLO SHOW
Kooperation | Cooperation: zs art galerie, Wien + Galéria Z Bratislava
Ausstellungsdauer: 29. 06 - 02. 09. 2022
Bratislava, Österreichisches Kulturforum, HodZovo nám. 1/A
rakuskekulturforneforum
ÖSTERREICHISCHES KULTURFORUM BRATISLAVA | AUSTRIAN CULTURAL FORUM, BRATISLAVA (2022), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
REDUKTION DURCH VERDICHTUNG | REDUCTION THROUGH COMPRESSION (2022)
JUDITH P. FISCHER | VERONIKA RODENBERG | TONNEKE SENGERS
zs art galerie, Westbahnstraße 27-29 | 1070 Wien
Ausstellungsdauer: 11.05. – 10.06.2022
zs art
UNTITLED | SCHWARZE KREIDE (2022), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
JUDITH P. FISCHER | STEP BY STEP (2022-2023)
TEMPORÄRE KUNSTINSTALLATION | TEMPORARY ART INSTALLATION
NESPRESSO ATELIER WIEN, Kärntner Straße 9, 1010 Wien/A
Ausstellungsdauer: 15.02.2022 - 15.01.2023
Kooperationsprojekt: Künstlerhaus im Kunstschaufenster NESPRESSO ATELIER WIEN
Cooperation project: Künstlerhaus in the art window of NESPRESSO ATELIER VIENNA
Künstlerhaus
STEP BY STEP (2022), MODELL M 1:5, Foto: Jorit Aust/Bildrecht
STEP BY STEP | ROOM VIEW NESPRESSO ATELIER WIEN (2022), Foto: Philipp Lipiarski
JUDITH P. FISCHER | HA(SHE)TECH (2022)
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM | ART IN PUBLIC SPACE
ÖBB INFRA, Praterstern | Wien
Kuratiert von | Curated by + Projektmanagement: zs art
HA(SHE)TECH (2022), Foto: Robert Staudinger
JUDITH P. FISCHER | HULA HOOP (2021)
EINZELAUSSTELLUNG | SOLO SHOW
Zur Ausstellung sprach: Dr. Stefania Pitscheider Soraperra (Direktorin Frauenmuseum Hittisau)
BILDRAUM BODENSEE
Seestrasse 5 | 6900 Bregenz | Vorarlberg
Ausstellungsdauer: 16. 09 - 28. 09. 2021
JUDITH P. FISCHER “HULA HOOP”, BILDRAUM BODENSEE, BREGENZ
HULA HOOP | BILDRAUM BODENSEE (2021), Foto: Petra Rainer/Bildrecht
HULA HOOP | BILDRAUM BODENSEE (2021), Foto: Petra Rainer/Bildrecht
HULA HOOP
Die Einzelausstellung im Bildraum Bodensee versammelt aktuelle Arbeiten von Judith P. Fischer aus den Jahren 2020/2021 und setzt sie in Beziehung zur regionalen Kultur Vorarlbergs.
The solo exhibition in the Bildraum Bodensee brings together current works by Judith P. Fischer from the years 2020/2021 and relates them to the regional culture of Vorarlberg.
- Bildraum Bodensee (2021)
JUDITH P. FISCHER | 2GETHER (2021)
EINZELAUSSTELLUNG | SOLO SHOW
GALERIE EBORAN
Ignaz-Harrer-Straße 38 | 5020 Salzburg
Ausstellungsdauer: 09. 06 - 02.07.2021
PARNASS TERMINE AUSSTELLUNGEN SALZBURG JUDITH P. FISCHER “2GETHER” 2021
2GETHER | GALERIE EBORAN (2021), Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht
2GETHER
Die Ausstellung 2GETHER bezieht sich auf eine Zeit, in der wir auf uns selbst, das eigene engste Umfeld und Begegnung auf Distanz reduziert waren.
The exhibition 2GETHER refers to a time when we were reduced to ourselves, our own closest surroundings and encounters at a distance.
- J.P.F. (2021)
VON DER LINIE ZUM RAUM | FROM LINE TO SPACE (2021)
GRUPPENAUSSTELLUNG | GROUP EXHIBITION
zs art galerie, Westbahnstraße 27-29 | 1070 Wien
Ausstellungsdauer: 12.03. - 15.06.2021
zs art
UNTITLED | FEATHER (2021), Nickel-plated steel, 77 x 77 x 25 cm Raumansicht: zs art “Von der Linie zum Raum”, Foto: Judith P. Fischer/Bildrecht